Zur Long Horn Gin Webseite
Schatten

Long Horn Gin & Night Life Blog

GANS GANZ ANDERS oder Wie der LONG HORN ins Spiegelzelt kam

Gans Ganz Anders | Photo Credits: Tom Schulze

Stolze 15 Jahre alt wird die Dinner Show GANS GANZ ANDERS, die zur Weihnachtszeit nicht nur die Leipziger begeistert, in diesem Dezember. Das Jubiläum ist den Veranstaltern vom Krystallpalast Varieté einiges wert: Sie haben das größte Spiegelzelt der Welt auf den Wilhelm-Leuschner-Platz stellen lassen. 450 Gäste finden Platz auf zwei Etagen. Große Kulisse also für die Entertainer um Armin Zarbock alias Maître Herbert von Cremefeld und das Küchenpersonal. Drei Stunden Unterhaltung und Dinieren vom Feinsten – da kann man eine Erfrischung vorab gut vertragen. Unsere Reporterin Lady Lipsk berichtet vom Geschehen.

Die Dinnergäste lassen sich den LONG HORN Gin schmecken

Die Dinnergäste lassen sich den LONG HORN Gin schmecken

Der Dinnerabend kann beginnen!

Mein Abend beginnt im Vorzelt. Dort, an der schicken LONG HORN Bar treffe ich den Amerikaner Raymond Romanos. Raymond trinkt LONG HORN pur mit Eis, seine Begleitung Nicole ordert einen Gin Tonic. Er lobt die deutliche Wacholdernote („It’s very junipery…“), sie ist angetan vom weichen Abgang des Drinks und seiner Frische.

Broadway trifft Zirkus trifft Gans. Oder doch lieber anders?

Die Atmosphäre im Hauptzelt ist festlich: überall fein gedeckte Tische im Kerzenschein, reflektiert von den verspiegelten Wänden im Jugendstil. Dazu weht ein Hauch von Broadway unter der Zirkuskuppel, als die Schauspieler und Tänzerinnen zur Melodie von „There’s No Business like Showbusiness“ zu steppen beginnen. „There’s no Dinner like Show Dinner!“, singen sie selbstbewusst, und wirklich, das Vier-Gänge-Menu aus dem Küchentrakt nebenan kann sich ebenso schmecken lassen, wie sich die Akrobaten aus aller Welt sehen lassen können. In der kurzweiligen Mischung aus Essen, Trinken, Lachen und Staunen kommt es vor allem auf das Timing an: sobald ein Show-Act vorbei ist und der betrunkene Chefkoch Lord Stone alias Matthias Stein den nächsten Gang ordentlich schlecht geredet hat, schwärmen die dreißig Kellnerinnen und Kellner in weißen Handschuhen und perfekter Synchronizität zu den Tischen aus und servieren die nächste Köstlichkeit, von Wildkräutersalat mit gebackener Schwarzwurzel über eine geröstete Tomatensuppe bis hin zur Glasierten Gänsekeule mit Apfel-Blaukraut und Klößen und einem Champagner-Cassis-Parfait.

Pas de Deux der Lüfte

Gans Ganz Anders Akrobatik - Stefan Hoyer

Akrobatik im Spiegelzelt mit Beth & Martin

Alles läuft wie am Schnürchen. Die Kellner kennen die Musiker, die Künstler kennen die Stammgäste und umgekehrt. Wer einmal dabei war bei GANS GANZ ANDERS, will wiederkommen, das gilt für Besucher und Personal gleichermaßen, wie ich aus mehreren Gesprächen erfahre. Und so wird der Preis der Jubiläumsgala, die „Goldene 15“, auch in mehreren Kategorien verliehen, unter anderem an ein Ehepaar, das seit Bestehen der Show kein Jahr ausgelassen hat.

Künstlerischer Höhepunkt des Abends ist der Auftritt von Beth & Martin. Die blutjunge Britin Beth Williams und ihr brasilianischer Partner Martin Alvez zeigen eine bezaubernd schöne Duo-Nummer an den Strapaten: eine Liebesgeschichte hoch in der Luft, bei der man den Atem anhält.

Was meinen die LONG HORN Novizen Raymond und Nicole dazu? Sie finden die Show ausgezeichnet und loben die Professionalität und Freundlichkeit des gastronomischen Personals – nicht immer eine Selbstverständlichkeit in Leipzig.

Und zum Schluss: LONG HORN to go

Doppelpack Long Horn GinAn der LONG HORN Bar im Foyer wartet noch eine Überraschung: im exklusiven „Doppelpack“ von LONG HORN und GANS GANZ ANDERS steckt eine Flasche Gin mit dazu passendem Glas – ein Souvenir aus dem Spiegelzelt und wie nebenbei ein tolles Weihnachtsgeschenk.

Photo Credits:
Krystallpalast Varieté | Tom Schulze
Krystallpalast Varieté | Stefan Hoyer

Schatten
Wilhelm Horn

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Loading Spinner
Hergestellt von der Wilhelm Horn Markenspirituosen GmbH

Impressum

Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt dieser Seite:

Wilhelm Horn Markenspirituosen GmbH
Bayrischer Platz 1
D-04103 Leipzig

Tel 0341 - 22 54 430
Fax 0341 - 22 54 435

Verantwortlicher nach § 5 TMG und § 55 RStV: Thomas Schneider & Lutz Thielemann
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Thomas Schneider & Lutz Thielemann
Registergericht: Amtsgericht Leipzig; Registernummer: HRB 21989
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 245302240

Haftungsausschluss:

Die Nutzung des Internetangebotes geschieht auf eigenes Risiko. Die Wilhelm Horn Markenspirituosen GmbH garantiert nicht für Verfügbarkeit und behält sich das Recht vor, das Angebot jederzeit zu beenden. Wir möchten ausdrücklich betonen, dass von uns keinerlei Einflussnahme auf die Gestaltung und Inhalte verlinkter Seiten genommen wird. Wir übernehmen daher keinerlei Haftung für Inhalte, die entweder falsch sind oder die strafrechtliche Konsequenzen haben könnten und distanzieren uns von diesen. Die vorstehende Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage vorhandenen Links. Es wird keine Haftung übernommen für die Korrektheit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte.

Verfügbare Dateien:

Alle auf der Internetpräsenz technisch verfügbaren, digitalen Informationen – insbesondere in Form von ladbaren Dateien - sind Eigentum der Wilhelm Horn Markenspirituosen GmbH. Ihre Nutzung ist ausschließlich unverändert zu privaten, nicht aber zu werblichen oder politischen Zwecken erlaubt. Die Wilhelm Horn Markenspirituosen GmbH trägt keine Verantwortung für Computerschäden oder Datenverlust, die auf den Download von Dateien zurückzuführen sind.

Copyright:

Die Inhalte der Internetpräsenz sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten. Mit Ausnahme der angebotenen Downloads zur Verwendung in der Originalfassung bzw. zu den angegebenen Zwecken verstößt die Verwendung der Texte und Abbildungen, auch auszugsweise, ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der Wilhelm Horn Markenspirituosen GmbH gegen die Bestimmungen des Urheberrechts und ist damit rechtswidrig. Dies gilt insbesondere auch für alle Verwertungsrechte wie die Vervielfältigung, die Übersetzung oder die Verwendung in elektronischen Systemen. Auf der Website werden eingetragene Marken, Handelsnamen, Gebrauchsmuster und Logos verwendet. Auch wenn diese an den jeweiligen Stellen nicht als solche gekennzeichnet sind, gelten die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen.

Änderung der Nutzungsbedingungen:

Die Wilhelm Horn Markenspirituosen GmbH behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit nach freiem Ermessen durch Veröffentlichung von überarbeiteten Nutzungsbedingungen zu ändern. Es liegt in der Verantwortung der Website-Besucher, die Nutzungsbedingungen regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Die fortgesetzte Nutzung dieser Website nach Veröffentlichung der geänderten Nutzungsbedingungen gilt als Anerkennung der Änderungen.

Datenschutz:

Die Wilhelm Horn Markenspirituosen GmbH nimmt den Schutz persönlicher Daten sehr ernst. Daher werden beim Besuch der Seite standardmäßig keine personenbezogenen Daten gespeichert, außer die Erfassung, Speicherung und Verarbeitung ist zu einer Auftrags- oder Vertragsabwicklung notwendig und der Nutzer stimmt dieser Speicherung und Nutzung zu. Die zur Abwicklung einer Bestellung im Onlineshop notwendigen Daten werden ausschließlich an unseren Shop-Partner weitergegeben. Eine darüber hinaus gehende Weitergabe der Daten an Dritte durch Überlassung oder Verkauf findet grundsätzlich nicht statt. Auf dem Endgerät des Nutzers werden beim Besuch der Internetpräsenz einige technische Informationen in Cookies gespeichert. Die gespeicherten Daten dienen lediglich dem Betrieb der Internetpräsenz und enthalten keine personenbezogenen Daten.